Immer mehr Menschen fühlen sich überfordert.
Angstzustände, Schlafprobleme, innere Unruhe – oft ohne klaren Auslöser.
Aber nehmen Ängste wirklich zu?
Oder verstehen wir heute einfach besser, was in uns vorgeht?
Immer mehr Menschen fühlen sich überfordert.
Angstzustände, Schlafprobleme, innere Unruhe – oft ohne klaren Auslöser.
Aber nehmen Ängste wirklich zu?
Oder verstehen wir heute einfach besser, was in uns vorgeht?
In diesem Video erfährst du:
Für alle, die endlich aufhören wollen, sich selbst als „zu empfindlich“ zu sehen – und beginnen möchten, sich mit Mitgefühl zu begegnen.
Die Anzahl der Anfragen ist aktuell umfangreicher, als der Tag dafür freie Stunden hat. Meist sind es Fragen, die ich ohnehin auf der Homepage ausführlich beantwortet habe. Deswegen nehme ich Anfragen aktuell ausschließlich über das Kontaktformular an. Patienten erhalten mit Therapiebeginn Telefonnummern, unter denen ich für sie erreichbar bin. Üblicherweise bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran, sehr konkret den Anlass des Anrufs zu nennen. Ich rufe dann so schnell wie möglich zurück.
Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich vorzugsweise mittels nachfolgendem Kontaktformular. Sonst per E-Mail: mail@noack-hypnose.de. Die Hinweise zum Datenschutz sind hier.
So oder so: Bitte lesen Sie vorher die entsprechenden organisatorischen Hinweise (Honorare, Dauer, Kostenübernahme durch Versicherer, Kontraindikationen etc.). Häufige Fragen beantworte ich schon auf der Homepage. Sie finden hier auch zahlreiche Beiträge (Profil), die Ihnen helfen sich einen Eindruck von mir zu machen. So können Sie auch besser entscheiden, ob ich der passende Therapeut für Sie und Ihr Thema bin. Transparenz ist mir wichtig.
Vorzugsweise bitte dieses Formular nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs! ...". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden.
Anmerkungen:
In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL beginnen mit „https://www.noack-hypnose.de/...”, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL). Ob Sie Ihren tatsächlichen Name eingeben, ist Ihnen überlassen.
Bitte lesen Sie vor Ihrer Kontaktaufnahme die ausführlichen Informationen zu folgenden Themen:
Diese Informationen helfen Ihnen, sich umfassend über die Psychotherapie mit Hypnotherapie bei mir zu informieren. Gerne kläre ich anschließend Ihre individuellen Fragen.
Die auf diesen Seiten bereitgestellten Inhalte dienen Ihrer Information, ersetzen jedoch weder:
Die Inhalte dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder zur Selbstmedikation verwendet werden.
Abgrenzung zur ärztlichen Tätigkeit:
Wenn Sie Fragen zu psychotherapeutischen Sitzungen mit mir haben, scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren:
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Immer mehr Menschen fühlen sich überfordert.
Angstzustände, Schlafprobleme, innere Unruhe – oft ohne klaren Auslöser.
Aber nehmen Ängste wirklich zu?
Oder verstehen wir heute einfach besser, was in uns vorgeht?
Trigger sind kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Ausdruck tiefer, gespeicherter Erfahrungen im Nervensystem. Besonders bei komplexen Traumata können kleinste Reize intensive Reaktionen auslösen – ohne dass Sie es bewusst wollen oder verstehen.
Sie beobachten Ihren Körper ständig – aus Angst, etwas könnte nicht stimmen?
In diesem Video erfahren Sie, warum diese Fixierung Ihre Symptome verstärkt – und wie Sie sich Schritt für Schritt davon befreien.
Sie wachen auf – und fühlen sich schon erschöpft.
Ihr Herz rast, Ihr Körper liegt schwer im Bett.
Kein klarer Gedanke. Nur Unruhe. Und Müdigkeit. Gleichzeitig.
Der Tag beginnt – und dein Körper steht schon unter Strom.
Ihr Herz schlägt schnell. Ihr Atem ist flach. Und Sie wissen nicht genau, warum.
Manche Nächte sind dunkler als andere. Wenn Gedanken kreisen, wenn alles zu viel scheint – und Sie denken: Ich kann nicht mehr.
Auf dem Kanal youtube.com/@aengste veröffentliche ich Videos im Bereich Ängste & Angststörungen sowie den Folgen narzisstischen Missbrauchs. Es gelten die Datenschutzhinweise von Google/YouTube.
Erstveröffentlichung: 11. Februar 2002
Letzte Überarbeitung: 17. August 2025
Englische Version:
Ein Wort. Ein Blick. Ein Moment – und plötzlich kippt etwas in Ihnen.
Trigger sind kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Ausdruck tiefer, gespeicherter Erfahrungen im Nervensystem. Besonders bei komplexen Traumata können kleinste Reize intensive Reaktionen auslösen – ohne dass Sie es bewusst wollen oder verstehen.
In diesem Video erfahren Sie:
Dieser Beitrag möchte Ihnen Verständnis, Halt und konkrete Wege zurück ins Jetzt bieten.
Inhalt:
0:00 Trigger bei komplexen Traumata
0:46 Was ist ein Trigger – und warum wirkt er so tief?
1:47 Warum Trigger bei komplexen Traumata so stark wirken
3:20 Was Trigger von Stress unterscheidet
4:12 Was Angehörige wissen sollten
5:18 Wie sich ein getriggerter Moment anfühlen kann
5:58 Was in solchen Momenten helfen kann
7:15 Was langfristig hilft – wenn Trigger weniger überwältigen sollen
8:30 Fazit
9:44 Hinweise zur Nutzung des Beitrags
Die Anzahl der Anfragen ist aktuell umfangreicher, als der Tag dafür freie Stunden hat. Meist sind es Fragen, die ich ohnehin auf der Homepage ausführlich beantwortet habe. Deswegen nehme ich Anfragen aktuell ausschließlich über das Kontaktformular an. Patienten erhalten mit Therapiebeginn Telefonnummern, unter denen ich für sie erreichbar bin. Üblicherweise bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran, sehr konkret den Anlass des Anrufs zu nennen. Ich rufe dann so schnell wie möglich zurück.
Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich vorzugsweise mittels nachfolgendem Kontaktformular. Sonst per E-Mail: mail@noack-hypnose.de. Die Hinweise zum Datenschutz sind hier.
So oder so: Bitte lesen Sie vorher die entsprechenden organisatorischen Hinweise (Honorare, Dauer, Kostenübernahme durch Versicherer, Kontraindikationen etc.). Häufige Fragen beantworte ich schon auf der Homepage. Sie finden hier auch zahlreiche Beiträge (Profil), die Ihnen helfen sich einen Eindruck von mir zu machen. So können Sie auch besser entscheiden, ob ich der passende Therapeut für Sie und Ihr Thema bin. Transparenz ist mir wichtig.
Vorzugsweise bitte dieses Formular nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs! ...". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden.
Anmerkungen:
In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL beginnen mit „https://www.noack-hypnose.de/...”, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL). Ob Sie Ihren tatsächlichen Name eingeben, ist Ihnen überlassen.
Bitte lesen Sie vor Ihrer Kontaktaufnahme die ausführlichen Informationen zu folgenden Themen:
Diese Informationen helfen Ihnen, sich umfassend über die Psychotherapie mit Hypnotherapie bei mir zu informieren. Gerne kläre ich anschließend Ihre individuellen Fragen.
Die auf diesen Seiten bereitgestellten Inhalte dienen Ihrer Information, ersetzen jedoch weder:
Die Inhalte dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder zur Selbstmedikation verwendet werden.
Abgrenzung zur ärztlichen Tätigkeit:
Wenn Sie Fragen zu psychotherapeutischen Sitzungen mit mir haben, scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren:
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Immer mehr Menschen fühlen sich überfordert.
Angstzustände, Schlafprobleme, innere Unruhe – oft ohne klaren Auslöser.
Aber nehmen Ängste wirklich zu?
Oder verstehen wir heute einfach besser, was in uns vorgeht?
Sie beobachten Ihren Körper ständig – aus Angst, etwas könnte nicht stimmen?
In diesem Video erfahren Sie, warum diese Fixierung Ihre Symptome verstärkt – und wie Sie sich Schritt für Schritt davon befreien.
Manche Nächte sind dunkler als andere. Wenn Gedanken kreisen, wenn alles zu viel scheint – und Sie denken: Ich kann nicht mehr.
Seelische Belastungen machen anfälliger für Angststörungen und Panikattacken.
Das Umfeld meint es meist gut mit Menschen, die unter Ängsten leiden. Doch der Versuch zu helfen gelingt nur selten. So ist sehr oft zu hören, dass Angst doch reine Kopfsache ist. Und wenn sie nur eingebildet ist, kann es doch nicht so schlimm sein, oder?
Angst ist eine häufige Ursache für die Entstehung von Übergewicht. Angst verhindert auch das Abnehmen, solange sie nicht bewältigt wird.
Betroffene von Ängsten und Angststörungen fragen mitunter, wann der beste Moment für eine Therapie von Ängsten und Angststörungen ist. Hier ist meiner Antwort.
Eine gute Möglichkeit Stress und Ängste aufzulösen sind Atemtechniken. Praktische Anregungen und Atemtechniken.
Im Laufe der Zeit sind einige Fragen besonders häufig gestellt worden. Deshalb finden Sie hier Antworten auf Fragen zu Therapie, Hypnosetherapie und Hypnobalancing™. Falls Ihre persönlichen Fragen nach dem Lesen noch nicht beantwortet wurden, dann senden Sie mir doch einfach eine Nachricht.
Eine gute Möglichkeit Stress und Ängste aufzulösen sind Atemtechniken. Praktische Anregungen und Atemtechniken.
Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Erektionsstörungen und Leistungsangst? Wenn ja, was hilft?
Raumangst oder Platzangst? Raumangst oder Platzangst? Haarspalterei und Wortklauberei? Auf jeden Fall ist es irreführend! Platzangst ist für viele Menschen die Angst vor engen Räumen - oder eben wenig Platz. Doch das ist nur umgangssprachlich richtig. In...
Auf dem Kanal youtube.com/@aengste veröffentliche ich Videos im Bereich Ängste & Angststörungen sowie den Folgen narzisstischen Missbrauchs. Es gelten die Datenschutzhinweise von Google/YouTube.
Erstveröffentlichung: 11. Februar 2002
Letzte Überarbeitung: 17. August 2025
Englische Version:
Sie beobachten Ihren Körper ständig – aus Angst, etwas könnte nicht stimmen?
In diesem Video erfahren Sie, warum diese Fixierung Ihre Symptome verstärkt – und wie Sie sich Schritt für Schritt davon befreien.
Für wen ist dieses Video:
Was Sie im Video erwartet:
Inhalt:
0:00 Schluss mit dem ständigen Körperscan
0:41 Das Problem: Fixierung sorgt für Verstärkung
1:06 Die 4 Prinzipien, um den Fokus auf Symptome zu verändern
3:53 Sie können Symptome beobachten, ohne sich in ihnen zu verlieren
5:01 Hinweise zur Nutzung des Beitrags.
Die Anzahl der Anfragen ist aktuell umfangreicher, als der Tag dafür freie Stunden hat. Meist sind es Fragen, die ich ohnehin auf der Homepage ausführlich beantwortet habe. Deswegen nehme ich Anfragen aktuell ausschließlich über das Kontaktformular an. Patienten erhalten mit Therapiebeginn Telefonnummern, unter denen ich für sie erreichbar bin. Üblicherweise bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran, sehr konkret den Anlass des Anrufs zu nennen. Ich rufe dann so schnell wie möglich zurück.
Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich vorzugsweise mittels nachfolgendem Kontaktformular. Sonst per E-Mail: mail@noack-hypnose.de. Die Hinweise zum Datenschutz sind hier.
So oder so: Bitte lesen Sie vorher die entsprechenden organisatorischen Hinweise (Honorare, Dauer, Kostenübernahme durch Versicherer, Kontraindikationen etc.). Häufige Fragen beantworte ich schon auf der Homepage. Sie finden hier auch zahlreiche Beiträge (Profil), die Ihnen helfen sich einen Eindruck von mir zu machen. So können Sie auch besser entscheiden, ob ich der passende Therapeut für Sie und Ihr Thema bin. Transparenz ist mir wichtig.
Vorzugsweise bitte dieses Formular nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs! ...". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden.
Anmerkungen:
In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL beginnen mit „https://www.noack-hypnose.de/...”, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL). Ob Sie Ihren tatsächlichen Name eingeben, ist Ihnen überlassen.
Bitte lesen Sie vor Ihrer Kontaktaufnahme die ausführlichen Informationen zu folgenden Themen:
Diese Informationen helfen Ihnen, sich umfassend über die Psychotherapie mit Hypnotherapie bei mir zu informieren. Gerne kläre ich anschließend Ihre individuellen Fragen.
Die auf diesen Seiten bereitgestellten Inhalte dienen Ihrer Information, ersetzen jedoch weder:
Die Inhalte dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder zur Selbstmedikation verwendet werden.
Abgrenzung zur ärztlichen Tätigkeit:
Wenn Sie Fragen zu psychotherapeutischen Sitzungen mit mir haben, scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren:
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Immer mehr Menschen fühlen sich überfordert.
Angstzustände, Schlafprobleme, innere Unruhe – oft ohne klaren Auslöser.
Aber nehmen Ängste wirklich zu?
Oder verstehen wir heute einfach besser, was in uns vorgeht?
Trigger sind kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Ausdruck tiefer, gespeicherter Erfahrungen im Nervensystem. Besonders bei komplexen Traumata können kleinste Reize intensive Reaktionen auslösen – ohne dass Sie es bewusst wollen oder verstehen.
Sie beobachten Ihren Körper ständig – aus Angst, etwas könnte nicht stimmen?
In diesem Video erfahren Sie, warum diese Fixierung Ihre Symptome verstärkt – und wie Sie sich Schritt für Schritt davon befreien.
Sie wachen auf – und fühlen sich schon erschöpft.
Ihr Herz rast, Ihr Körper liegt schwer im Bett.
Kein klarer Gedanke. Nur Unruhe. Und Müdigkeit. Gleichzeitig.
Der Tag beginnt – und dein Körper steht schon unter Strom.
Ihr Herz schlägt schnell. Ihr Atem ist flach. Und Sie wissen nicht genau, warum.
Manche Nächte sind dunkler als andere. Wenn Gedanken kreisen, wenn alles zu viel scheint – und Sie denken: Ich kann nicht mehr.
Auf dem Kanal youtube.com/@aengste veröffentliche ich Videos im Bereich Ängste & Angststörungen sowie den Folgen narzisstischen Missbrauchs. Es gelten die Datenschutzhinweise von Google/YouTube.
Erstveröffentlichung: 11. Februar 2002
Letzte Überarbeitung: 17. August 2025
Englische Version:
Manche Nächte sind dunkler als andere.
Wenn Gedanken kreisen, wenn alles zu viel scheint – und Sie denken: Ich kann nicht mehr.
In diesem Video geht es nicht um Durchhalteparolen, sondern um echte Begleitung.
Sie erfahren:
– Warum Ihre Gefühle kein Zeichen von Schwäche sind
– Was in akuten Momenten wirklich hilft
– Eine einfache Übung, die Sie zurück ins Hier und Jetzt bringen kann
– Und wie Sie mit dir selbst bleiben, auch wenn Sie sich verloren fühlst
Wenn Sie gerade allein sind mit schweren Gedanken: Bitte nutzen Sie die entsprechenden Hilfsangebote. Sie sind nicht allein.
Soforthilfe:
Hier finden Sie Menschen, die Sie begleiten – Tag und Nacht. Kostenlos. Anonym. Ohne Urteil:
Telefonseelsorge:
0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222
www.telefonseelsorge.de
Krisenchat (für junge Menschen):
www.krisenchat.de
Psychiatrische Notaufnahme:
In jeder größeren Stadt rund um die Uhr erreichbar.
Die Anzahl der Anfragen ist aktuell umfangreicher, als der Tag dafür freie Stunden hat. Meist sind es Fragen, die ich ohnehin auf der Homepage ausführlich beantwortet habe. Deswegen nehme ich Anfragen aktuell ausschließlich über das Kontaktformular an. Patienten erhalten mit Therapiebeginn Telefonnummern, unter denen ich für sie erreichbar bin. Üblicherweise bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran, sehr konkret den Anlass des Anrufs zu nennen. Ich rufe dann so schnell wie möglich zurück.
Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich vorzugsweise mittels nachfolgendem Kontaktformular. Sonst per E-Mail: mail@noack-hypnose.de. Die Hinweise zum Datenschutz sind hier.
So oder so: Bitte lesen Sie vorher die entsprechenden organisatorischen Hinweise (Honorare, Dauer, Kostenübernahme durch Versicherer, Kontraindikationen etc.). Häufige Fragen beantworte ich schon auf der Homepage. Sie finden hier auch zahlreiche Beiträge (Profil), die Ihnen helfen sich einen Eindruck von mir zu machen. So können Sie auch besser entscheiden, ob ich der passende Therapeut für Sie und Ihr Thema bin. Transparenz ist mir wichtig.
Vorzugsweise bitte dieses Formular nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs! ...". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden.
Anmerkungen:
In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL beginnen mit „https://www.noack-hypnose.de/...”, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL). Ob Sie Ihren tatsächlichen Name eingeben, ist Ihnen überlassen.
Bitte lesen Sie vor Ihrer Kontaktaufnahme die ausführlichen Informationen zu folgenden Themen:
Diese Informationen helfen Ihnen, sich umfassend über die Psychotherapie mit Hypnotherapie bei mir zu informieren. Gerne kläre ich anschließend Ihre individuellen Fragen.
Die auf diesen Seiten bereitgestellten Inhalte dienen Ihrer Information, ersetzen jedoch weder:
Die Inhalte dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder zur Selbstmedikation verwendet werden.
Abgrenzung zur ärztlichen Tätigkeit:
Wenn Sie Fragen zu psychotherapeutischen Sitzungen mit mir haben, scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren:
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Immer mehr Menschen fühlen sich überfordert.
Angstzustände, Schlafprobleme, innere Unruhe – oft ohne klaren Auslöser.
Aber nehmen Ängste wirklich zu?
Oder verstehen wir heute einfach besser, was in uns vorgeht?
Trigger sind kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Ausdruck tiefer, gespeicherter Erfahrungen im Nervensystem. Besonders bei komplexen Traumata können kleinste Reize intensive Reaktionen auslösen – ohne dass Sie es bewusst wollen oder verstehen.
Sie beobachten Ihren Körper ständig – aus Angst, etwas könnte nicht stimmen?
In diesem Video erfahren Sie, warum diese Fixierung Ihre Symptome verstärkt – und wie Sie sich Schritt für Schritt davon befreien.
Sie wachen auf – und fühlen sich schon erschöpft.
Ihr Herz rast, Ihr Körper liegt schwer im Bett.
Kein klarer Gedanke. Nur Unruhe. Und Müdigkeit. Gleichzeitig.
Der Tag beginnt – und dein Körper steht schon unter Strom.
Ihr Herz schlägt schnell. Ihr Atem ist flach. Und Sie wissen nicht genau, warum.
Manche Nächte sind dunkler als andere. Wenn Gedanken kreisen, wenn alles zu viel scheint – und Sie denken: Ich kann nicht mehr.
Auf dem Kanal youtube.com/@aengste veröffentliche ich Videos im Bereich Ängste & Angststörungen sowie den Folgen narzisstischen Missbrauchs. Es gelten die Datenschutzhinweise von Google/YouTube.
Erstveröffentlichung: 11. Februar 2002
Letzte Überarbeitung: 17. August 2025
Englische Version:
Ist das Grübeln über Angstsymptome ein wesentlicher Faktor bei Angststörungen?
In diesem Beitrag geht es um die Frage, ob das Grübeln über Angstsymptome ein wesentlicher Faktor bei Angststörungen ist.
Die Anzahl der Anfragen ist aktuell umfangreicher, als der Tag dafür freie Stunden hat. Meist sind es Fragen, die ich ohnehin auf der Homepage ausführlich beantwortet habe. Deswegen nehme ich Anfragen aktuell ausschließlich über das Kontaktformular an. Patienten erhalten mit Therapiebeginn Telefonnummern, unter denen ich für sie erreichbar bin. Üblicherweise bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran, sehr konkret den Anlass des Anrufs zu nennen. Ich rufe dann so schnell wie möglich zurück.
Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich vorzugsweise mittels nachfolgendem Kontaktformular. Sonst per E-Mail: mail@noack-hypnose.de. Die Hinweise zum Datenschutz sind hier.
So oder so: Bitte lesen Sie vorher die entsprechenden organisatorischen Hinweise (Honorare, Dauer, Kostenübernahme durch Versicherer, Kontraindikationen etc.). Häufige Fragen beantworte ich schon auf der Homepage. Sie finden hier auch zahlreiche Beiträge (Profil), die Ihnen helfen sich einen Eindruck von mir zu machen. So können Sie auch besser entscheiden, ob ich der passende Therapeut für Sie und Ihr Thema bin. Transparenz ist mir wichtig.
Vorzugsweise bitte dieses Formular nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs! ...". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden.
Anmerkungen:
In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL beginnen mit „https://www.noack-hypnose.de/...”, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL). Ob Sie Ihren tatsächlichen Name eingeben, ist Ihnen überlassen.
Bitte lesen Sie vor Ihrer Kontaktaufnahme die ausführlichen Informationen zu folgenden Themen:
Diese Informationen helfen Ihnen, sich umfassend über die Psychotherapie mit Hypnotherapie bei mir zu informieren. Gerne kläre ich anschließend Ihre individuellen Fragen.
Die auf diesen Seiten bereitgestellten Inhalte dienen Ihrer Information, ersetzen jedoch weder:
Die Inhalte dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder zur Selbstmedikation verwendet werden.
Abgrenzung zur ärztlichen Tätigkeit:
Wenn Sie Fragen zu psychotherapeutischen Sitzungen mit mir haben, scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren:
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Immer mehr Menschen fühlen sich überfordert.
Angstzustände, Schlafprobleme, innere Unruhe – oft ohne klaren Auslöser.
Aber nehmen Ängste wirklich zu?
Oder verstehen wir heute einfach besser, was in uns vorgeht?
Trigger sind kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Ausdruck tiefer, gespeicherter Erfahrungen im Nervensystem. Besonders bei komplexen Traumata können kleinste Reize intensive Reaktionen auslösen – ohne dass Sie es bewusst wollen oder verstehen.
Sie beobachten Ihren Körper ständig – aus Angst, etwas könnte nicht stimmen?
In diesem Video erfahren Sie, warum diese Fixierung Ihre Symptome verstärkt – und wie Sie sich Schritt für Schritt davon befreien.
Sie wachen auf – und fühlen sich schon erschöpft.
Ihr Herz rast, Ihr Körper liegt schwer im Bett.
Kein klarer Gedanke. Nur Unruhe. Und Müdigkeit. Gleichzeitig.
Der Tag beginnt – und dein Körper steht schon unter Strom.
Ihr Herz schlägt schnell. Ihr Atem ist flach. Und Sie wissen nicht genau, warum.
Manche Nächte sind dunkler als andere. Wenn Gedanken kreisen, wenn alles zu viel scheint – und Sie denken: Ich kann nicht mehr.
Auf dem Kanal youtube.com/@aengste veröffentliche ich Videos im Bereich Ängste & Angststörungen sowie den Folgen narzisstischen Missbrauchs. Es gelten die Datenschutzhinweise von Google/YouTube.
Hoffnung und Furcht sind unzertrennlich, und es gibt keine Furcht ohne Hoffnung und keine Hoffnung ohne Furcht.
La Rochefoucauld
Fragen, die häufiger gestellt werden, beantworte ich gleich für alle interessierten Leser. Hier einige Antworten auf besonders häufige Fragen zur Angsttherapie:
Erstveröffentlichung: 11. Februar 2002
Letzte Überarbeitung: 23. August 2024
K: CNA
Ü:
#A426
Englische Version:
In unserer schnelllebigen Welt ist Stress alltäglich und es stellt sich die Frage, ob jede Form von Stress unweigerlich zu einer Überstimulation führt.
In unserer schnelllebigen Welt ist Stress ein alltäglicher Begleiter, und es stellt sich die Frage, ob jede Form von Stress unweigerlich zu einer Überstimulation führt.
Diese Überstimulation, die durch ein Gefühl der Überforderung und Erschöpfung gekennzeichnet ist, ist mehr als nur ein vorübergehendes Unbehagen; sie kann tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Insbesondere für Menschen mit Ängsten und Angststörungen ist das relevant.
Verursacht Stress zwangsläufig eine Überstimulation?
Die Anzahl der Anfragen ist aktuell umfangreicher, als der Tag dafür freie Stunden hat. Meist sind es Fragen, die ich ohnehin auf der Homepage ausführlich beantwortet habe. Deswegen nehme ich Anfragen aktuell ausschließlich über das Kontaktformular an. Patienten erhalten mit Therapiebeginn Telefonnummern, unter denen ich für sie erreichbar bin. Üblicherweise bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran, sehr konkret den Anlass des Anrufs zu nennen. Ich rufe dann so schnell wie möglich zurück.
Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich vorzugsweise mittels nachfolgendem Kontaktformular. Sonst per E-Mail: mail@noack-hypnose.de. Die Hinweise zum Datenschutz sind hier.
So oder so: Bitte lesen Sie vorher die entsprechenden organisatorischen Hinweise (Honorare, Dauer, Kostenübernahme durch Versicherer, Kontraindikationen etc.). Häufige Fragen beantworte ich schon auf der Homepage. Sie finden hier auch zahlreiche Beiträge (Profil), die Ihnen helfen sich einen Eindruck von mir zu machen. So können Sie auch besser entscheiden, ob ich der passende Therapeut für Sie und Ihr Thema bin. Transparenz ist mir wichtig.
Vorzugsweise bitte dieses Formular nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs! ...". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden.
Anmerkungen:
In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL beginnen mit „https://www.noack-hypnose.de/...”, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL). Ob Sie Ihren tatsächlichen Name eingeben, ist Ihnen überlassen.
Bitte lesen Sie vor Ihrer Kontaktaufnahme die ausführlichen Informationen zu folgenden Themen:
Diese Informationen helfen Ihnen, sich umfassend über die Psychotherapie mit Hypnotherapie bei mir zu informieren. Gerne kläre ich anschließend Ihre individuellen Fragen.
Die auf diesen Seiten bereitgestellten Inhalte dienen Ihrer Information, ersetzen jedoch weder:
Die Inhalte dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder zur Selbstmedikation verwendet werden.
Abgrenzung zur ärztlichen Tätigkeit:
Wenn Sie Fragen zu psychotherapeutischen Sitzungen mit mir haben, scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren:
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Immer mehr Menschen fühlen sich überfordert.
Angstzustände, Schlafprobleme, innere Unruhe – oft ohne klaren Auslöser.
Aber nehmen Ängste wirklich zu?
Oder verstehen wir heute einfach besser, was in uns vorgeht?
Trigger sind kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Ausdruck tiefer, gespeicherter Erfahrungen im Nervensystem. Besonders bei komplexen Traumata können kleinste Reize intensive Reaktionen auslösen – ohne dass Sie es bewusst wollen oder verstehen.
Sie beobachten Ihren Körper ständig – aus Angst, etwas könnte nicht stimmen?
In diesem Video erfahren Sie, warum diese Fixierung Ihre Symptome verstärkt – und wie Sie sich Schritt für Schritt davon befreien.
Sie wachen auf – und fühlen sich schon erschöpft.
Ihr Herz rast, Ihr Körper liegt schwer im Bett.
Kein klarer Gedanke. Nur Unruhe. Und Müdigkeit. Gleichzeitig.
Der Tag beginnt – und dein Körper steht schon unter Strom.
Ihr Herz schlägt schnell. Ihr Atem ist flach. Und Sie wissen nicht genau, warum.
Manche Nächte sind dunkler als andere. Wenn Gedanken kreisen, wenn alles zu viel scheint – und Sie denken: Ich kann nicht mehr.
Hoffnung und Furcht sind unzertrennlich, und es gibt keine Furcht ohne Hoffnung und keine Hoffnung ohne Furcht.
La Rochefoucauld
Fragen, die häufiger gestellt werden, beantworte ich gleich für alle interessierten Leser. Hier einige Antworten auf besonders häufige Fragen zur Angsttherapie:
Erstveröffentlichung: 11. Februar 2002
Letzte Überarbeitung: 23. August 2024
K: CNA
Ü:
#A426
Englische Version: