Wie kann eine Angststörung entstehen?
Hypnotherapie und Hypnobalancing™ - Spezialisierung auf Ängste und Angststörungen
Entstehung einer Angststörung
Wie kann eine Angststörung entstehen?
Erst, wenn Sie das Video starten wird eine Verbindung zu YouTube™ hergestellt. Dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Weitere Hinweise zum Datenschutz dieser Homepage..
Entstehung von Angststörungen
Darüber wie genau Angststörungen entstehen, gibt es unterschiedliche Theorien, es ist noch nicht vollständig geklärt. Es wird vermutet, dass einige Faktoren daran beteiligt sind. Zu den an der Entstehung von Angststörungen beteiligten Faktoren gehören beispielsweise:
- Aktuelle oder zurückliegende traumatische Lebensereignisse.
- Stress und Belastungen im Privat- oder Berufsleben.
- Erlernte und verinnerlichte einschränkende Muster bei Wahrnehmung, Denken und Handeln.
- Körperliche Faktoren wie beispielsweise ein Ungleichgewicht bestimmter Botenstoffe im Gehirn.
- Eine genetische Neigung
Spezifischen Ängste und Evolution
Bei einigen spezifischen Phobien wird vermutet, dass genetisch verankerte Urängste eine Rolle spielen. Solche Urängste haben in der Vergangenheit der Menschheitsgeschichte einst einen Überlebensvorteil geboten, wie beispielsweise die Angst vor gefährlichen Tieren, wie Schlangen.
Ja, und?
Im Einzelfall sind die Ursachen zwar interessant, doch noch viel interessanter ist, was zur Lösung beiträgt. Schließlich geht es darum den Weg für ein erfüllendes Leben zu bereiten.
Sicherheitshalber
Bitte lesen Sie vor der Kontaktaufnahme die ausführlichen Informationen zu Honorar, Buchung, Kontraindikationen, Kennenlernen und die Antworten auf häufige Fragen. Gerne kläre ich dann mit Ihnen Ihre speziellen Fragen.
Diese Seiten informieren Sie, wenn Sie an einer Hypnosetherapie bzw. Psychotherapie bei mir interessiert sind. Die Informationen ersetzen weder eine Psychotherapie bzw. persönliche Beratung noch die Untersuchung oder Diagnose durch approbierte Ärzt:innen. Zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Eigenmedikation verwendet werden.
Die Tätigkeit als Hypnotherapeut (staatliche Zulassung zur Ausübung von Psychotherapie nach dem HPG) grenzt sich grundlegend von der Tätigkeit von Ärzt:innen ab. Es werden weder medizinische Diagnosen gestellt, noch Heilungsversprechen abgegeben oder Medikamente verabreicht. Eine gegebenenfalls erforderliche medizinische oder psychiatrische Intervention kann und soll durch die hypnotherapeutische Arbeit keinesfalls ersetzt werden.
Bei Fragen zu psychotherapeutischen Sitzungen mit mir, scheuen Sie sich bitte nicht, mich vorzugsweise per E-Mail beziehungsweise Kontaktformular zu kontaktieren. Ich berate Sie gerne.
Erstveröffentlichung: 11. Februar 2002
Letzte Überarbeitung: 22. Januar 2023
K: CNA
Ü:
#A426
Englische Version: