Psychotherapie bei Ängsten und Traumata — Telefonsitzungen & Onlinesitzungen

Psychotherapie, Hypnosetherapie und Hypnobalancing™ in Berlin
Onlinesitzungen Karsten Noack

Antworten auf häufige Fragen

Was ist eine Onlinesitzung?

Bei einer Onlinesitzung lässt sich dank Videounterstützung auch bei örtlicher Entfernung hervorragend zusammenkommen und intensiv arbeiten. Die genutzte Oberfläche (DSGVO-konform) erfordert keine Installation weiterer Software, da sie in einem gängigen Browser, wie Firefox, Chrom oder Safari stattfindet. So werden Bild und Ton übertragen.

Ist eine Onlinesitzung oder eine Präsenzsitzung besser?

Sowohl Onlinesitzungen als auch Präsenzsitzungen lassen sich sehr intensiv gestalten. Hinsichtlich der Zielerreichung betrachte ich sie als gleichwertig.

Wann ist eine Onlinesitzung und wann eine Präsenzsitzung empfehlenswerter?

Es gibt Klienten, die meinen, es wäre für sie angenehmer, die erste Sitzung als Präsenzsitzungen zu nutzen, um sich besser kennenzulernen. Andere ziehen Onlinesitzungen vor, weil es ihnen leichter fällt sich dort zu öffnen. Die Entscheidung ist somit eine persönliche Präferenz.

Wird für Onlinesitzungen besondere Technik benötigt?

Im Grunde ist schon ein Smartphone sehr geeignet für Onlinesitzungen, da Klienten ja ohnehin meist die Augen geschlossen haben. Kopfhörer sind empfehlenswert. Weitere Empfehlungen folgen im Beitrag.

Was würden Sie (Karsten Noack) nutzen, wenn Sie die Wahl haben?

Gut gestaltet, halte ich Onlinesitzungen für die beste Wahl.

Wozu sind reine Telefonsitzungen gut?

Einige Themen profitieren vom Fokus, wie beispielsweise Gespräche bei Missbrauch. Wenn keine Videounterstützung für Hypnotherapie erforderlich ist, kann dadurch sogar die Intensität erhöht werden.

Video

Onlinesitzung bei Ängsten, Traumata, narzisstischem Missbrauch

Erst, wenn Sie das Video starten wird eine Verbindung zu YouTube™ hergestellt. Dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Weitere Hinweise zum Datenschutz dieser Homepage..

Sitzungen via Telefon und Internet mit Video

 

Manchmal ist ein persönliches Treffen nicht möglich oder aus anderen Gründen ideal. In solchen Fällen ist eine telefonische oder eine Sitzung mit Videounterstützung über das Internet eine Alternative oder Ergänzung. Sie sind flexibler und können auch sehr zeitnah meine Unterstützung nutzen.

Telefon- und Onlinesitzungen

 

Die Akzeptanz von Onlinesitzungen hat dazu geführt, dass diese zu vollwertigen Alternativen von Präsenzsitzungen wurden. Tatsächlich haben sei sogar einigen Vorteile. Und auch Telefonsitzungen haben ihre Berechtigung.

 

 

 

Vorteile gegenüber Sitzung in der Praxis

 

Der passende Therapeut befindet sich nicht immer in der Nachbarschaft. Entfernungen sind zu überbrücken. Zeit ist ein knappes Gut. Bei Onlinesitzungen ist das kein Thema und überhaupt können Sie es sich am Ort Ihrer Wahl so richtig bequem machen.

Ein anschließender Spaziergang beziehungsweise eine angenehme An- und Abreise zur Sitzung kann sehr bereichernd sein. Doch ist das nicht immer gegeben. Und die Zeit dafür ist auch nicht immer verfügbar. Bei Onlinesitzungen sparen Sie diesen Aufwand und können sich auf geeignete Weise einstimmen und anschließend die Sitzung so nachklingen lassen, wie es für Sie am besten ist.

Anders als bei persönlichen Treffen sind auch spontanere Sitzungen möglich. Dank Sofortüberweisung (viele Banken und Sparkassen bieten das an, die reinen Onlinebanken sind ohnehin meist sehr schnell) lassen sich Termine innerhalb weniger Minuten buchen und Termine sehr zeitnah realisieren, wenn unser beider Kalender das erlauben.

 

 

 

Telefonsitzungen

 

Telefonsitzungen bieten sich beispielsweise für die Sitzungen an, bei denen keine optische Referenz erforderlich ist. Bei Themen, wie narzisstischem Missbrauch, ist das eine gute Option, da visuelle Reize entfallen und die Konzentration gefördert wird.

Für die telefonische Sitzung rufen Sie mich einfach zur vorab vereinbarten Zeit an. Die hierfür reservierte Telefonnummer beziehungsweise sonstigen Angaben erhalten Sie mit der Auftragsbestätigung.

 

 

 

Onlinesitzungen mit Videounterstützung

 

 

Onlinesitzungen lassen sich sehr intensiv gestalten und erfordern kein Informatikstudium. Da ich telefonische Sitzungen und Onlinesitzungen schon seit vielen Jahre durchführe, habe ich einiges unternommen und angeschafft, damit es für Sie so angenehm und effektiv ist, wie möglich. Die Bild und vor allem Tonqualität ist beachtlich.

Ich empfehle Ihnen die Verwendung bequemer Kopfhörer, denn dann ist meine Stimme Ihnen noch näher. Für den praktischen Teil gönnen Sie sich einen geschützten Liegeplatz, auf dem Sie mit einem weichen flachen Kissen unter dem Kopf und gegebenenfalls einem weiteren unter den Knien entspannt liegen.

Sie können einen Computer (Windows, Mac etc.) für die Sitzung nutzen, einen Tablett-PC oder iPad. Da Sie während der Sitzung ohnehin meist die Augen geschlossen lassen, ist auch ein Smartphone hervorragend dafür geeignet. Die Kamera ist bei diesem Sitzungsteil am besten so ausgerichtet, dass ich die Atmung und die Reaktionen an Hals und im Gesicht gut erkennen kann. Meist ist dies bei etwas erhöhter Kameraposition und von der Seite am besten zu erreichen.

Die Sitzung wird über einen Anbieter (Server stehen in Berlin) geführt, der den Anforderungen der Datenschutzverordnung entspricht. Es ist dafür eine aktuelle Version der Browser Chrome oder Firefox erforderlich. Auf iOS-Geräten ist Safari empfehlenswert. Die Installation weiterer Software ist nicht erforderlich.

Den Link zum virtuellen Sitzungsraum erhalten Sie spätestens nach Eingang des Honorars. Außerdem bekommen Sie vor der ersten Sitzung eine Reihe von Empfehlungen zur Vorbereitung. Alles Weitere besprechen wir in der ersten Onlinesitzung.

So sorgen wir für eine angenehme und wirkungsvolle Onlinesitzung.

 

 

 

Funktioniert das wirklich?

 

Die Frage „Funktioniert das wirklich?“ kommt so häufig, deswegen nochmals ganz deutlich: „Ja, das funktioniert hervorragend!“ Seit vielen Jahren führe ich Sitzungen via Telefon und online mit Videounterstützung durch und unterstütze auch so Menschen. Es lohnt sich!

Sicherheitshalber

 

Bitte lesen Sie vor Ihrer Kontaktaufnahme die ausführlichen Informationen zu folgenden Themen:

 

Diese Informationen helfen Ihnen, sich umfassend über die Psychotherapie mit Hypnotherapie bei mir zu informieren. Gerne kläre ich anschließend Ihre individuellen Fragen.

 

 

Wichtige Hinweise

 

Die auf diesen Seiten bereitgestellten Inhalte dienen Ihrer Information, ersetzen jedoch weder:

  • Eine Psychotherapie oder persönliche Beratung.
  • Die Untersuchung oder Diagnose durch approbierte Ärzt:innen.

Die Inhalte dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder zur Selbstmedikation verwendet werden.

 

 

Abgrenzung zur ärztlichen Tätigkeit:

  • Als Hypnotherapeut (mit staatlicher Zulassung zur Ausübung von Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz) stelle ich keine medizinischen Diagnosen.
  • Es werden keine Heilungsversprechen abgegeben und keine Medikamente verabreicht.
  • Eine medizinische oder psychiatrische Intervention kann durch Hypnotherapie nicht ersetzt, jedoch sinnvoll ergänzt werden.

 

 

Kontaktaufnahme und Beratung

 

Wenn Sie Fragen zu psychotherapeutischen Sitzungen mit mir haben, scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren:

 

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Fragen Sie mich ruhig persönlich  

 

Die Anzahl der Anfragen ist aktuell umfangreicher, als der Tag dafür freie Stunden hat. Meist sind es Fragen, die ich ohnehin auf der Homepage ausführlich beantwortet habe. Deswegen nehme ich Anfragen aktuell ausschließlich über das Kontaktformular an. Patienten erhalten mit Therapiebeginn Telefonnummern, unter denen ich für sie erreichbar bin. Üblicherweise bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran, sehr konkret den Anlass des Anrufs zu nennen. Ich rufe dann so schnell wie möglich zurück.

Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich vorzugsweise mittels nachfolgendem Kontaktformular. Sonst per E-Mail: mail@noack-hypnose.de. Die Hinweise zum Datenschutz sind hier.

So oder so: Bitte lesen Sie vorher die entsprechenden organisatorischen Hinweise (Honorare, Dauer, Kostenübernahme durch Versicherer, Kontraindikationen etc.). Häufige Fragen beantworte ich schon auf der Homepage. Sie finden hier auch zahlreiche Beiträge (Profil), die Ihnen helfen sich einen Eindruck von mir zu machen. So können Sie auch besser entscheiden, ob ich der passende Therapeut für Sie und Ihr Thema bin. Transparenz ist mir wichtig.

Nachricht

 

Vorzugsweise bitte dieses Formular nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs! ...". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden.

Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen!

Anmerkungen:

In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL beginnen mit „https://www.noack-hypnose.de/...”,  daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL). Ob Sie Ihren tatsächlichen Name eingeben, ist Ihnen überlassen.

Beiträge zum Thema

Entscheidungshilfe bei Anreise für Psychotherapie in Berlin

Entscheidungshilfe bei Anreise für Psychotherapie in Berlin

Gerade bei spezielleren Themen, mit denen sich weniger Therapeuten auskennen, lohnt sich gegebenenfalls auch ein weiterer Weg, eine Anreise.

Je nach Thema, Situation und Persönlichkeit gibt es bei der Überlegung für die Psychotherapie nach Berlin zu reisen im Vorfeld grundsätzliche Entscheidungen zu treffen. Grundsätzlich habe ich mit der intensiven Arbeit innerhalb kürzester Zeit gute Erfahrung gemacht. Allerdings gibt es hier einige Besonderheiten zu beachten.

mehr lesen
Kontraindikationen

Kontraindikationen

Erfahren Sie, welche Kontraindikationen für Hypnotherapie und Hypnobalancing™ gelten und was zu beachten sind.

mehr lesen

Erstveröffentlichung: 14. März 2020
Letzte Überarbeitung: 16. März 2021
K: CNA
Ü:
#A551
Englische Version:

error: Bitte nicht kopieren!