Hypnose, Hypnosetherapie und Hypnobalancing™ in Berlin
Psychotherapeutische Praxis in Berlin mit Spezialisierung auf Ängste und Angststörungen
Hilfe bei Ängsten und Angststörungen
Psychotherapeutische Praxis in Berlin-Charlottenburg (dort, wo Mitte, Schöneberg und Charlottenburg sich treffen) für Psychotherapie mit Hypnotherapie und Hypnobalancing™. Hypnotherapeut mit rund 2 Jahrzehnten Erfahrung und Spezialisierung auf Ängste und Angststörungen (spezifische Phobien, soziale Phobien, Panikstörungen und sonstige Ängste).
Überblick
- Einsatzbereiche von Hypnosetherapie mit Hypnobalancing™
- Ängste und Angststörungen
- Auf einem Blick (Kosten, Termine, Häufige Fragen)
- Seit 1998
- Kontakt
- Wie Sie leichter entscheiden können, sich helfen zu lassen
- Artikel zu Hypnose, Hypnosetherapie, Ängsten und Angststörungen
Aktuell
Das Corona-Virus beeinflusst noch immer das Leben und erfordert verantwortungsvolles Verhalten. Sitzungen in der Praxis sind unter Einhaltung der entsprechenden gültigen Regeln und Empfehlungen möglich. Bequem und auf der sicheren Seite sind weiterhin Sitzungen mittels Telefon und via Internet mit Videounterstützung. Diese Option steht Ihnen in Absprache auch kurzfristiger zur Verfügung. Es gelten aktuell reduzierte Honorare für solche Sitzungen.
Bitte achten Sie gut auf sich und andere Menschen.
Herzlich willkommen auf diesen Seiten
Wissen und Tun stehen nicht immer in Einklang. Der größte Teil des Denkens und Handels wird vom unbewussten Verstand des Menschen gesteuert. Das menschliche Unbewusste ist zwar grundsätzlich daran interessiert, uns zu unterstützen, doch leider kommt es dabei mitunter zu Missverständnissen. Dieses führt zu Automatismen und Handlungsweisen, die uns schaden, die wir aber, gefangen in einem Teufelskreis, nicht lassen können. Den ersehnten Ausweg können wir einfach nicht selbständig gehen und die Korrektur nicht aktiv einleiten.
Einsatzbereiche von Hypnosetherapie mit Hypnobalancing™
Ich habe mich spezialisiert auf Ängste und Angststörungen. Ängste spielen auch bei vielen anderen Themen wie Essstörungen und Sexualstörungen eine wesentliche Rolle. Besonders in solchen Fällen bei denen andere Wege bisher nicht zur Lösung geführt haben bietet sich Hypnobalancing™ an.
Ängste und Angststörungen
Sehr viele Menschen leiden unter Ängsten und viel zu viele Betroffene zögern zu lange damit, Hilfe für sich in Anspruch zu nehmen. Das ist sehr schade. Ich erlebe immer wieder, welchen positiven Unterschied die Auflösung von Ängsten im Leben von Menschen macht. Einige psychotherapeutische Techniken im Rahmen von Hypnosetherapie und Hypnobalancing™ haben sich hier besonders bewährt und deshalb stelle ich sie auf diesen Seiten vor.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten habe ich mich auf die Therapie von Ängsten und Angststörungen spezialisiert. Ich begleite Menschen dabei, sich von ihren Einschränkungen zu lösen und mehr Lebensqualität zu gewinnen. Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten der Auflösung von Ängsten und Angststörungen erfahren und eine für Sie geeignete Strategie finden wollen, schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an.
Und ja, das ist eine sehr persönliche Angelegenheit: Weil es sich um eine sehr intensive Zusammenarbeit handelt, finden Sie hier mein Profil und können sich so schon vorab ein Bild von mir machen. Die Sitzungen werden wahlweise in Deutsch oder in Englisch durchgeführt.
Sicherheitshalber
Diese Seiten informieren Sie, wenn Sie an einer Psychotherapie mit Hypnosetherapie und Hypnobalancing™ interessiert sind. Die Informationen ersetzen weder eine Psychotherapie bzw. persönliche Beratung, noch die Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Eigenmedikation verwendet werden.
Erst, wenn Sie das Video starten wird eine Verbindung zu YouTube™ hergestellt. Bitte lesen Sie dazu die Hinweise zum Datenschutz.
Seit 1998
Die seit 1998 bestehenden Seiten der Praxis für Angsttherapie in Berlin haben eine neue Plattform erhalten. Sie finden hier Informationen zum Einsatz zeitgemäßer Hypnosetherapie mit Hypnobalancing™ in der Psychotherapie.

Psychotherapie bei Ängsten und Angststörungen
mit Hypnose / Hypnosetherapie
Budapester Straße 39
10787 Berlin
Tel. 030 – 864 213 69
mail@noack-hypnose.de
www.noack-hypnose.de
Wie Sie leichter entscheiden können, sich helfen zu lassen
Es ist nicht immer leicht zu entscheiden, ob Sie professionelle Hilfe benötigen, um sich zu erholen. Sie könnten das Gefühl haben, dass Sie selbst in der Lage sein sollten, alleine mit den Dingen umzugehen, oder dass das Gespräch mit jemandem bedeutet, dass Sie keine starke Persönlichkeit sind. Sie könnten besorgt sein, dass das Sprechen über Ihr Thema während der Behandlung Ihre Symptome verschlimmert. Es ist wichtig all das zu klären.
Ein guter Therapeut lässt Sie das Tempo der Behandlung festlegen und zwingt Sie nicht, Dinge zu besprechen, für die Sie nicht bereit sind. Emotionale Stärke beinhaltet, selbständig zu lernen und wissen, wie und wann Unterstützung hilfreich ist.
Eine der besten Möglichkeiten, um herauszufinden, ob Hilfe gut für Sie ist, ist zu überlegen, wie stark Ihre Symptome Ihren Alltag beeinträchtigen. Haben Sie Einschränkungen im Alltag, bei der Arbeit? Können Sie sich konzentrieren? Ist es leicht für Sie erfüllende Beziehungen zu Menschen aufzubauen und zu pflegen? Genießen Sie Ihr Leben? Gibt es ein Ihnen ein Gefühl Ihr Leben könnte erfüllender sein?
Transparenz
Am einfachsten haben Sie es, wenn Sie jemanden kennen, dem ich schon helfen konnte. Dann erfahren Sie aus erster Hand, was Sie erwartet. Wenn das nicht der Fall ist, finden Sie auf diesen Seiten Informationen, die es Ihnen leichter machen sich einen Eindruck von mir zu machen. Vertrauen ist wichtig und deshalb setze ich auf Transparenz.
Fragen Sie mich ruhig persönlich
Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich vorzugsweise per E-Mail (mail@noack-hypnose.de) und diesem Kontaktformular (Datenschutz). Für spezielle Fragen: Telefon 030 / 864 213 69, Mobil 01577 / 704 53 56. Telefonisch bin ich von montags bis donnerstags am ehesten in der Zeit von 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr zu sprechen. Wenn ich gerade im Einsatz sein sollte, hinterlassen Sie einfach eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer. Denken Sie unbedingt daran sehr konkret den Anlas Ihres Anrufs zu nennen. Ich rufe Sie dann so schnell wie möglich zurück.
Bitte lesen Sie vorher die entsprechenden organisatorischen Hinweise (Honorare, Dauer, Kostenübernahme durch Versicherer, Kontraindikationen etc.). Häufige Fragen beantworte ich schon auf den Seiten.
Anmerkungen:
In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL beginnen mit „https://www.noack-hypnose.de/...”, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL). Ob Sie Ihren tatsächlichen Name eingeben, ist Ihnen überlassen.
Selbsthypnose, eine zusätzliche Möglichkeit
Wo es sich anbietet, können Sie zur Ergänzung der Hypnosesitzungen bei mir Selbsthypnose lernen.
Nachdem mit meiner Unterstützung positive Tranceerfahrungen gemacht wurden, lässt sich Selbsthypnose sehr schnell erlernen. Das hilft Ihnen auch außerhalb der Therapie selbstbestimmt voranzukommen. Es beschleunigt denn Prozess, vertieft und festigt das Erreichte. Außerdem fördert es Ihre Eigenständigkeit. Ein guter Therapeut macht sich so schnell wie möglich überflüssig und Selbsthypnose ist eine hervorragende Methode zur Selbsthilfe.
Teufelskreis der Gedanken bei Sorgen, Ängsten und Angststörungen
Wer unter Ängsten und Angststörungen leidet, widmet ihnen einen zu großen Teil des Denkens.
Es ist erschöpfend, sich zu viele Gedanken zu machen und trotzdem ist es nicht immer so leicht dem Teufelskreis der Gedanken zu verlassen.
Redeangst: Einfach nur locker bleiben?
Die Redeangst, als übersteigerte Form des Lampenfiebers, kann jeden treffen. Die Auswirkungen sind allerdings unterschiedlich, je nach Interessen, Zielen und Betätigungsfeld. Schon in der Ausbildung kann diese Angst die Voraussetzungen für das weitere Leben maßgelblich einschränken. Und für Betroffene hat die Redeangst deutliche Nachteile auf die Karriere.
Nehmen Angststörungen mit dem Alter zu oder ab?
Immer wieder wird gefragt, ob Angststörungen mit dem Älterwerden generell eher zu oder abnehmen. Anstatt entsprechende Statistiken zu befragen folgen hier ein paar meiner Gedanken dazu.
Furcht oder Angst?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Furcht und Angst? Sind es Synonyme? Im Alltagsgebrauch werden die beiden Begriffe häufig synonym gebraucht. Es existieren Unterschiede, doch die Abgrenzung ist selbst bei gründlicher Unterscheidung in der Praxis nicht immer einwandfrei möglich.
Vermeidungsverhalten bei Ängsten: Gut gemeint und doch so nachteilig
Erfahren Sie, weshalb unangemessenes Vermeidungsverhalten zu enormen Einschränkungen im Leben und zu Phobien führen kann. Besser ist es einschränkende Ängste zu verarbeiten und aufzulösen.
Erythrophobie (Erröten)
Erythrophobie, die übersteigerte Angst vor dem Rotwerden Über die Erythrophobie, die übersteigerte Angst vor dem Erröten, schweigen die meisten Betroffenen. Auch wegen der Angst, dabei gleich wieder zu erröten, behalten sie die belastende Angststörung leider...
Hilfe bei Prüfungsangst im Studium
Prüfungsangst im Studium erschwert Lernen und Prüfungssituationen. Was tun?
Die Wirkung von Angst auf die Augen
Bei Angst, Aufregung und Stress bewirkt das sympathische Nervensystem eine Erweiterung der Pupillen, um mehr Licht durchzulassen, die Augen auf diese Weise lichtempfindlicher zu machen und das Sehfeld zu vergrößern.
Publikumsgröße und Lampenfieber
Der Zusammenhang zwischen der Publikumsgröße und dem Lampenfieber.
Erstveröffentlichung: 1. Januar 2001
Letzte Überarbeitung: 1. Januar 2021
K: CNA
Ü:
#A426305
Englische Version: https://www.berlin-hypnosis.com