ICD-10

Hypnosetherapie und Hypnobalancing™ - Spezialisierung auf Ängste und Traumata
Praxis für Hypnotherapie in Berlin - Spezialisierung auf Ängste und Traumata

ICD-10

 

Was ist die ICD-10?

Überblick

 

 

 

ICD-10

 

 

ICD steht für International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems. Es handelt sich dabei um eine international einheitliche Systematik der Weltgesundheitsorganisation WHO zur  Klassifikation von Krankheiten. ICD-10 steht für die 10. Ausgabe der Klassifikation.

Jeder Fachbereich wird durch einen Großbuchstaben vor einer Zahl charakterisiert. Die Zahl spezifiziert die konkrete Krankheit. Die Zahl vor dem Punkt bezeichnet die Krankheitsobergruppe, die Zahl nach dem Punkt die Krankheitsuntergruppe. Die jeweilige Krankheit wird umso detaillierter charakterisiert, je mehr Zahlen angeführt sind. In Kapitel V (Code F) werden die psychischen Störungen aufgelistet.

 

 

 

Beispiele

 

Beispiele für einige Themen meiner Klienten:

F32.1 Depressive Episode, mittelgradig
F40 Phobische Störungen
F40.0 Agoraphobie
F40.1 Soziale Phobie
F40.2 Spezifische Phobie
F41 Andere Angststörungen
F41.0 Panikstörung
F41.1 Generalisierte Angststörung
F41.2 Angst und depressive Störung, gemischt
F42 Zwangsstörung
F43 Akute Belastungssituation
F43.21 Anpassungsstörung, längere depressive Reaktion
F45.0 Somatisierungsstörung
F45.2 Hypochondrische Störung
F45.3 Somatoforme autonome Funktionsstörung
F43.1 Posttraumatische Belastungsstörung
F45.4 Anhaltende somatoforme Schmerzstörung
F50.0 Anorexia nervosa
F50.2 Bulimia nervosa
F50.9 Essattacken ohne Erbrechen
F51 Nichtorganische Schlafstörung
F52 Nichtorganische sexuelle Funktionsstörungen
F54 Psychisch beeinflusste körperliche Störungen

Sicherheitshalber

 

Bitte lesen Sie vor Ihrer Kontaktaufnahme die ausführlichen Informationen zu folgenden Themen:

Diese Informationen helfen Ihnen, sich umfassend über die Psychotherapie mit Hypnotherapie bei mir zu informieren. Gerne kläre ich anschließend Ihre individuellen Fragen.

 

 

Wichtige Hinweise zur Hypnotherapie

Die auf diesen Seiten bereitgestellten Inhalte dienen Ihrer Information, ersetzen jedoch weder:

  • Eine Psychotherapie oder persönliche Beratung.
  • Die Untersuchung oder Diagnose durch approbierte Ärzt:innen.

Die Inhalte dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder zur Selbstmedikation verwendet werden.

 

 

Abgrenzung zur ärztlichen Tätigkeit:

  • Als Hypnotherapeut (mit staatlicher Zulassung zur Ausübung von Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz) stelle ich keine medizinischen Diagnosen.
  • Es werden keine Heilungsversprechen abgegeben und keine Medikamente verabreicht.
  • Eine medizinische oder psychiatrische Intervention kann durch Hypnotherapie nicht ersetzt, jedoch sinnvoll ergänzt werden.

 

 

Kontaktaufnahme und Beratung

 

Wenn Sie Fragen zu psychotherapeutischen Sitzungen mit mir haben, scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren:

Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Beiträge zum Thema

Ist Angst reine Kopfsache?

Ist Angst reine Kopfsache?

Das Umfeld meint es meist gut mit Menschen, die unter Ängsten leiden. Doch der Versuch zu helfen gelingt nur selten. So ist sehr oft zu hören, dass Angst doch reine Kopfsache ist. Und wenn sie nur eingebildet ist, kann es doch nicht so schlimm sein, oder?

mehr lesen
Angst als Folge von Stress

Angst als Folge von Stress

Angstzustände sind oft ein Hinweis drauf, dass die aktuellen Belastungen zu groß geworden sind. Jeder Mensch erlebt irgendwann einmal eine Phase großer körperlicher oder seelischer Belastung. Welche Zusammenhänge gibt es zu beachten?

mehr lesen

Erstveröffentlichung: 11. Februar 2002
Letzte Überarbeitung: 23. August 2024
K: CNA
Ü:
#A426
Englische Version: