Murophobie: Ursachen und Behandlung mit Hypnosetherapie
Behandlung der Murophobie mit Hypnosetherapie und Hypnobalancing™ in Berlin- Spezialisierung auf Ängste und Angststörungen
Die Angst vor Mäusen ist nicht nur ein Klischee
Wer nicht selbst darunter leidet, versteht oftmals nicht, warum die Betroffenen sich vor einem so kleinen Tier, wie der Maus fürchten. Für viele Menschen sind Mäuse einfach nur niedlich. Trotzdem gibt es viele Menschen die Angstzustände erleben, wenn sie einer Maus begegnen. In vielen Filmen werden meist Frauen schreiend auf Stühlen und Tischen gezeigt. Tatsächlich sind Frauen häufiger von Murophobie betroffen.
Die übersteigerte Angst vor Mäusen zählt zu den spezifischen Angststörungen und ist eine verbreitete Tierphobie.
Die Angst wird häufig schon in der Kindheit entwickelt, oft vom engeren Umfeld, den Eltern übernommen.
Hilfe bei Murophobie
Hypnotherapie bietet sich an, für all jene, die stark unter Murophobie leiden und daran etwas ändern wollen.
Mit Klienten, die es wünschen, können Teile der Therapie gegenüber im Zoologischen Garten Berlin durchgeführt werden. So kann die Veränderung sofort überprüft werden.
Ergänzende Informationen
- Spezifische Symptome spezifischer Phobien
- Auswahl spezifischer Phobien
- Tierphobien und Hypnosetherapie
- Verbreitung von Angststörungen in Deutschland
- Konfrontationstherapie bei Ängsten und Angststörungen
- Stress und Ängste
- Tipps für den Umgang mit Ängsten und Stress
- Ängste und Angststörungen
- Bücher zu Ängsten und Angststörungen
Fragen Sie mich ruhig persönlich
Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich per E-Mail (mail@noack-hypnose.de), Telefon 030 / 864 213 69, Mobil 01577 / 704 53 56 und diesem Kontaktformular (Datenschutz):
Anmerkungen:
In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL beginnen mit „https://www.noack-hypnose.de/...”, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL). Ob Sie Ihren tatsächlichen Name eingeben, ist Ihnen überlassen.
P.S.
Haben Sie dazu Fragen? Dann beantworte ich sie hier auch gleich für andere Betroffene.
0 Kommentare