Die Angst vor dem Erröten ist therapeutisch komplexer

Hypnosetherapie und Hypnobalancing™ - Spezialisierung auf Ängste und Traumata
 
Praxis für Hypnotherapie in Berlin - Spezialisierung auf Ängste und Traumata

Überblick

 

 

 

 

Dem Erröten ausgeliefert sein

 

Erst werden die Wangen rot und heiß, dann das ganze Gesicht. Betroffene leiden unter hektischen Flecken und werden gerade in den unpassendsten Momenten puterrot. Und als wenn das nicht genügt bricht vor lauter Stress auch noch der Schweiß aus, das Herz rast, manchmal steigt der Stress bis zu einer Panikattacke.

In bestimmten Situationen zu erröten, beispielsweise vor Wut, Scham oder Freude, ist eine natürliche Reaktion des vegetativen Nervensystems. Es ist eine menschliche Reaktion auf Stress, wenn wir auf eine reale oder vermeintliche Gefahr treffen. Der Körper bereitet sich auf Flucht oder Kampf vor. Deshalb schlägt das Herz dann schneller, der Blutdruck steigt, der Kopf wird stärker durchblutet und somit wird das Gesicht rot. Dabei reagiert jeder Mensch unterschiedlich; manche Menschen erröten schneller und heftiger als andere. Kommt die Angst vor dem Erröten hinzu, steigt der Druck.

Wer unter einer Erythrophobie leidet ﹣ der krankhaften Angst vor dem Erröten ﹣ bleibt mitunter aus lauter Angst fast nur noch zu Hause. Das hat Folgen auf Beziehungen, Ausbildung und Beruf.

 

 

 

Hilfe bei Erythrophobie

 

Von Erythrophobie, der übersteigerten Angst vor dem Erröten, sind relativ viele Menschen betroffen. Sie wird allerdings sehr oft unterschätzt, wenn es an ihre Behandlung geht. Im Vergleich zu vielen anderen Ängsten ist sie therapeutisch anspruchsvoller. Als erfahrener Therapeut konnte ich beobachten, dass was bei einfacheren spezifischen Ängsten meist sehr schnell zum Ziel führt, hier oft nicht ausreichend ist. Zahlreiche Beispiele zeigen, dass auch diese Angststörung sich mithilfe von Psychotherapie durch Hypnotherapie  lösen lässt, wenn ihre Besonderheiten berücksichtigt werden. 

 

Sicherheitshalber

 

Bitte lesen Sie vor Ihrer Kontaktaufnahme die ausführlichen Informationen zu folgenden Themen:

Diese Informationen helfen Ihnen, sich umfassend über die Psychotherapie mit Hypnotherapie bei mir zu informieren. Gerne kläre ich anschließend Ihre individuellen Fragen.

 

 

Wichtige Hinweise zur Hypnotherapie

Die auf diesen Seiten bereitgestellten Inhalte dienen Ihrer Information, ersetzen jedoch weder:

  • Eine Psychotherapie oder persönliche Beratung.
  • Die Untersuchung oder Diagnose durch approbierte Ärzt:innen.

Die Inhalte dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder zur Selbstmedikation verwendet werden.

 

 

Abgrenzung zur ärztlichen Tätigkeit:

  • Als Hypnotherapeut (mit staatlicher Zulassung zur Ausübung von Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz) stelle ich keine medizinischen Diagnosen.
  • Es werden keine Heilungsversprechen abgegeben und keine Medikamente verabreicht.
  • Eine medizinische oder psychiatrische Intervention kann durch Hypnotherapie nicht ersetzt, jedoch sinnvoll ergänzt werden.

 

 

Kontaktaufnahme und Beratung

 

Wenn Sie Fragen zu psychotherapeutischen Sitzungen mit mir haben, scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren:

Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Erstveröffentlichung: 11. Februar 2002
Letzte Überarbeitung: 23. August 2024
K: CNA
Ü:
#A426
Englische Version: