12 Tipps für den Umgang mit Ängsten und Stress

Psychotherapie mit Hypnose: Hypnosetherapie und Hypnobalancing™ - Spezialisierung auf Ängste und Traumata
Praxis für Hypnotherapie in Berlin - Spezialisierung auf Ängste und Traumata

Tipps für den Umgang mit Stress

 

Wenn Sie sich etwas ängstlich oder gestresst fühlen, können Ihnen diese Anregungen helfen.

Überblick

 

 

 

 

Tipps für den Umgang mit Stress

 

Wenn Sie sich etwas ängstlich oder gestresst fühlen, können Ihnen diese Tipps helfen:

 

 

1. Nehmen Sie eine Auszeit

 

Yoga , Musik hören, ein Spaziergang, meditieren, eine Massage oder Entspannungstechnik. Etwas Abstand hilft einen klaren Kopf zu bekommen.

 

 

 

2. Essen Sie regelmäßig ausgewogene Mahlzeiten

 

Lassen Sie keine Mahlzeiten ausfallen und ernähren Sie sich gesund.

 

 

 

3. Begrenzen Sie den Konsum von Alkohol und Koffein

 

Beides kann die Angst vergrößern und Panikattacken auslösen.

 

 

 

4. Sorgen Sie für genügend Schlaf

 

Wenn Sie Stress haben, braucht Ihr Körper zusätzlichen Schlaf und Ruhe.

 

 

 

5. Achten Sie auf Bewegung

 

Ihr Körper braucht Bewegung, damit Sie sich wohlfühlen. Pflegen Sie Ihre Gesundheit.

 

 

 

6. Achten Sie auf Ihre Atmung

 

Wählen Sie eine für Sie geeignete Atemtechnik.

 

 

 

7. Akzeptieren Sie, dass Sie nicht alles kontrollieren können

 

Nehmen Sie Einfluss wo Sie können und wollen, setzen Sie Ihre Ressourcen gezielt ein.

 

 

 

8. Erlauben Sie sich etwas Humor

 

Humor bedeutet die Perspektiven zu erweitern. Humor trägt Sie ein gutes Stück.

 

 

 

9. Pflegen Sie eine positive Haltung

 

Üben Sie negative Gedanken durch positive zu ersetzen .

 

 

 

10. Teilnehmen statt Zurückzug

 

Pflegen Sie soziale Kontakte.

 

 

 

11. Finden Sie heraus, was Ihre Angst auslöst

 

Ist es die Arbeit, Selbstständigkeit, Familie, Schule oder etwas, das Sie nicht identifizieren können? Führen Sie ein Journal, wann Sie das Gefühl haben gestresst oder ängstlich zu sein, und suchen Sie nach einem Muster.

 

 

 

12. Sprechen Sie mit jemandem, der gut zuhören kann

 

Sagen Sie Freunden und Familie wie es Ihnen geht und lasen Sie sie wissen, wie sie Ihnen helfen können. Sprechen Sie mit einem Arzt oder Therapeuten, um professionelle Hilfe zu finden.

Sicherheitshalber

 

Bitte lesen Sie vor Ihrer Kontaktaufnahme die ausführlichen Informationen zu folgenden Themen:

Diese Informationen helfen Ihnen, sich umfassend über die Psychotherapie mit Hypnotherapie bei mir zu informieren. Gerne kläre ich anschließend Ihre individuellen Fragen.

 

 

Wichtige Hinweise zur Hypnotherapie

Die auf diesen Seiten bereitgestellten Inhalte dienen Ihrer Information, ersetzen jedoch weder:

  • Eine Psychotherapie oder persönliche Beratung.
  • Die Untersuchung oder Diagnose durch approbierte Ärzt:innen.

Die Inhalte dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder zur Selbstmedikation verwendet werden.

 

 

Abgrenzung zur ärztlichen Tätigkeit:

  • Als Hypnotherapeut (mit staatlicher Zulassung zur Ausübung von Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz) stelle ich keine medizinischen Diagnosen.
  • Es werden keine Heilungsversprechen abgegeben und keine Medikamente verabreicht.
  • Eine medizinische oder psychiatrische Intervention kann durch Hypnotherapie nicht ersetzt, jedoch sinnvoll ergänzt werden.

 

 

Kontaktaufnahme und Beratung

 

Wenn Sie Fragen zu psychotherapeutischen Sitzungen mit mir haben, scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren:

Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Erstveröffentlichung: 11. Februar 2002
Letzte Überarbeitung: 26. Mai 2019
K: CNABA
Ü:
#A42614
Englische Version: