Stress und Ängste
Hypnosetherapie und Hypnobalancing™ - Spezialisierung auf Ängste und Angststörungen
Stress und Ängste
Wie ist der Zusammenhang von Stress und Ängsten?
Überblick
Stress: Die Menge macht …
Etwas Stress regt gegebenenfalls an, macht uns wach und handlungsbereit. Zu viel anhaltender Stress bleibt nicht ohne Folgen. Ständige Alarmbereitschaft und Überreizung des Gehirnbereichs, der als Amygdala bezeichnet wird, kann Angststörungen auslösen.
Ja, Stress und Ängste beeinflussen sich gegenseitig. Ist der Stressumfang längere Zeit zu hoch, kann das zu einer Angststörung führen, da die Stresssymptome denen von Angststörungen entsprechen. Ein zu hoher Cortisolspiegel im Blut kann daran beteiligt sein.
So wirkungsvoll die therapeutische Arbeit mit dem Unbewussten ist, auch die äußeren Quellen wollen berücksichtigt werden. Deshalb ist unbedingt auch zu prüfen, ob und welche praktischen Veränderungen erforderlich sind.
Mehr:
Ängste und Übergewicht: Der oft unterschätzte Zusammenhang
Angst ist eine häufige Ursache für die Entstehung von Übergewicht. Angst verhindert auch das Abnehmen, solange sie nicht bewältigt wird.
Nein sagen können!
Weshalb fällt es vielen Menschen schwer „Nein“ zu sagen? Weshalb lohnt es sich das zu können und wie geht es?
Wie Angst und Atmung sich beeinflussen
Wie sind die Zusammenhänge von Angst und Atmung? Wie Angst und Atmung sich beeinflussen und das für die Selbsthilfe bei Ängsten genutzt wird. Tipps der Praxis für Hypnotherapie bei Ängsten und Angststörungen.
Mythen über die Behandlung von Ängsten
Es kursieren zahlreiche Mythen zum Umgang mit Ängsten, von denen einige keine förderliche Wirkung haben und andere sogar die Behandlung sabotieren können. Hier sind Gedanken eines Therapeuten hierzu.
Ist ein Leben ohne Angst möglich?
Inwiefern ist ein Leben ohne Angst möglich und ist es überhaupt erstrebenswert?
Bewältigungsstrategien – Coping in der Hypnotherapie
Was ist Coping und welche Rolle spielen Bewältigungsstrategien bei Psychotherapie mit Hypnobalancing?
Wenn das Abschiednehmen zu schwer erscheint
Darauf sind wir selten wirklich vorbereiten: Abschiednehmen.
Wahlfreiheit
Als Form der Flexibel-Kooperativen Hypnotherapie legt Hypnobalancing großen Wert darauf bei Klienten Wahlmöglichkeiten zu fördern. Das hat gute Gründe.
Übersprungshandlung
Übersprungshandlung: In manchen Bewegungsabläufen können fremde Bewegungen auftreten, die keinen sinnvollen Bezug zu der gerade vorhandenen Situation haben.
Entspannungsverfahren für mehr Gelassenheit
Entspannungsverfahren für mehr Gelassenheit lassen sich leicht erlernen und bereichern das Leben. Entspannungsverfahren sind gerade bei Angststörungen oft sehr förderlich, da sie Betroffenen ermöglicht selbst Einfluss zu nehmen.
Die Gefahr unterdrückter Emotionen
Werden negative Emotionen wie Wut, Neid und Missgunst nicht beachtet und verarbeitet werden, kann dadurch das Gefühlsleben durcheinander geraten.
Sorgen, Stress und Ängste durch Corona, Covid-19
Hier sind einige Tipps, um den Sorgen und Ängsten durch Corona, Covid-19 konstruktiv zu begegnen.
Sicherheitshalber
Bitte lesen Sie vor der Kontaktaufnahme die ausführlichen Informationen zu Honorar, Buchung, Kontraindikationen und die Antworten auf häufige Fragen. Gerne kläre ich dann mit Ihnen Ihre speziellen Fragen in einem kostenlosen telefonischen Vorgespräch.
Diese Seiten informieren Sie, wenn Sie an einer Hypnosetherapie bzw. Psychotherapie bei mir interessiert sind. Die Informationen ersetzen weder eine Psychotherapie bzw. persönliche Beratung noch die Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Eigenmedikation verwendet werden.
Die Tätigkeit als Hypnosetherapeut (staatliche Zulassung zur Ausübung von Psychotherapie nach dem HPG) grenzt sich grundlegend von der Tätigkeit eines Arztes ab. Es werden weder medizinische Diagnosen gestellt, noch Heilungsversprechen abgegeben oder Medikamente verabreicht. Eine gegebenenfalls erforderliche medizinische oder psychiatrische Intervention soll durch die hypnotherapeutische Arbeit keinesfalls ersetzt werden.
Bei Fragen zu hypnotherapeutischen Sitzungen mit mir, scheuen Sie sich bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich berate Sie gerne.
Erstveröffentlichung: 11. Februar 2002
Letzte Überarbeitung: 28. Juni 2020
K: CNA
Ü:
#A486
Englische Version: