Unbewusstes und Bewusstes
Hypnosetherapie und Hypnobalancing™ - Spezialisierung auf Ängste und TraumataUnbewusstes
Das Unbewusste ist der Teil unseres Geistes, der sich weitgehend der Kontrolle des Bewusstseins entzieht und in dem alle Erfahrungen, alle Erinnerungen und alle Sinneswahrnehmungen gespeichert sind. Umgangssprachlich ist mit unbewusst gemeint, dass ein Mensch von seinen ihm nicht bewussten Motiven gelenkt wird.
Das Unbewusste steuert automatisierte Handlungen, die durch Erlernen und Übung angeeignet wurden. Dies geschieht ohne das darüber bewusst nachgedacht werden muss, um es auszuführen. Viele vegetative Reaktionen (Puls, Atmung etc.) im Nervensystem laufen ab, ohne jemals in das Bewusstsein zu gelangen.
Häufiger werden die Begriffe Unterbewusstes und Unbewusstes in ihrer Verwendungsbedeutung durch das jeweilig zugrunde gelegte Modell anders eingesetzt, oft auch synonym.
In Trance können durch die direkte Kommunikation mit dem Unbewussten viel schneller Veränderungen erreicht werden.
Bewusstes
Bewusst ist alles das, was im Moment im Bereich der eigenen Wahrnehmungssinne ist. Viele Handlungen setzen unbewusst ein. Selbst wenn wir glauben, wir würden uns bewusst für etwas entscheiden, war unser Gehirn bereits vor diesem Moment aktiv. Nicht das Bewusstsein, sondern unbewusste Prozesse stehen am Anfang sehr vieler Handlungen.
Unterbewusstsein
Je nach dem verwendeten Modell der Psyche befinden sich im Unterbewussten der Sitz der Triebe, der Instinkte, der Gefühle und die Steuerung der nicht „bewusst“ kontrollierbaren Körperfunktionen.
Das Unterbewusste wird oft als eine Art Zwischenlager von Bewusstsein und Unbewussten betrachtet.
Häufiger werden die Begriffe Unterbewusstes und Unbewusstes in ihrer Verwendungsbedeutung durch das jeweils zugrunde gelegte Modell anders eingesetzt. In den Modellen, die bei der Flexibel-Kooperativen Hypnotherapie verwendet werden, wird die Psyche in Unbewusstes und Bewusstes (Bewusstsein) eingeteilt.
Sicherheitshalber
Bitte lesen Sie vor Ihrer Kontaktaufnahme die ausführlichen Informationen zu folgenden Themen:
Diese Informationen helfen Ihnen, sich umfassend über die Psychotherapie mit Hypnotherapie bei mir zu informieren. Gerne kläre ich anschließend Ihre individuellen Fragen.
Wichtige Hinweise zur Hypnotherapie
Die auf diesen Seiten bereitgestellten Inhalte dienen Ihrer Information, ersetzen jedoch weder:
- Eine Psychotherapie oder persönliche Beratung.
- Die Untersuchung oder Diagnose durch approbierte Ärzt:innen.
Die Inhalte dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder zur Selbstmedikation verwendet werden.
Abgrenzung zur ärztlichen Tätigkeit:
- Als Hypnotherapeut (mit staatlicher Zulassung zur Ausübung von Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz) stelle ich keine medizinischen Diagnosen.
- Es werden keine Heilungsversprechen abgegeben und keine Medikamente verabreicht.
- Eine medizinische oder psychiatrische Intervention kann durch Hypnotherapie nicht ersetzt, jedoch sinnvoll ergänzt werden.
Kontaktaufnahme und Beratung
Wenn Sie Fragen zu psychotherapeutischen Sitzungen mit mir haben, scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren:
- Bevorzugt über das Kontaktformular.
- Alternativ per E-Mail: mail@noack-hypnose.de
Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Erstveröffentlichung: 11. Februar 2002
Letzte Überarbeitung: 23. August 2024
K: CNA
Ü:
#A426
Englische Version: