Bewegung bei Panikattacken

Fragen zu Panikattacken - Hypnosetherapie und Hypnobalancing™ - Spezialisierung auf Ängste und Traumata
Praxis für Hypnotherapie in Berlin - Spezialisierung auf Ängste und Traumata

Bewegung bei Panikattacken

 

Panikattacken werden durch einen heftigen Adrenalinausstoß verursacht. Die körperliche Anspannung erfordert körperliche Bewegung zur Abreaktion. Für Muskelentspannungsübungen ist es bei einer bereits eingetretenen Panikattacke meist zu spät. Da der Körper auf Aktivität, Kampf oder Flucht vorbereitet wird, hilft jedoch meist intensive körperliche Bewegung. Durch Bewegung werden ausgeschüttete Stresshormone schneller abgebaut.

 

 

Atemtechniken

 

Reine Atemtechniken, wie sie als Hilfe bei beginnender Panikattacke empfehlenswert sind, helfen ohne ausreichendes Training nicht bei einer akuten Panikattacke. Atemtechniken fördern die Konzentration auf den eigenen Körper, was bei akuten Panikattacken nur die Wahrnehmung der Symptome verstärkt und bei vielen Betroffenen, die damit nicht umgehen können, die Panikreaktion verstärkt.

 

 

Umhergehen

 

Umhergehen wird zwar vom Umfeld als Hinweis für Nervosität gedeutet; ist aber trotzdem eine wirksame Reaktion, um die erlebte muskuläre Anspannung abzubauen.

 

 

Rhythmische Bewegungen

 

Bei Panikattacken, die durch Hyperventilation ausgelöst werden, reduzieren rhythmische Bewegungen die Atemfrequenz und die typischen Hyperventilationssymptome.

Lassen Sie sich von Ihrem Therapeuten bewährte Übungen zeigen.

Sicherheitshalber

 

Bitte lesen Sie vor Ihrer Kontaktaufnahme die ausführlichen Informationen zu folgenden Themen:

 

Diese Informationen helfen Ihnen, sich umfassend über die Psychotherapie mit Hypnotherapie bei mir zu informieren. Gerne kläre ich anschließend Ihre individuellen Fragen.

 

 

Wichtige Hinweise

 

Die auf diesen Seiten bereitgestellten Inhalte dienen Ihrer Information, ersetzen jedoch weder:

  • Eine Psychotherapie oder persönliche Beratung.
  • Die Untersuchung oder Diagnose durch approbierte Ärzt:innen.

Die Inhalte dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder zur Selbstmedikation verwendet werden.

 

 

Abgrenzung zur ärztlichen Tätigkeit:

  • Als Hypnotherapeut (mit staatlicher Zulassung zur Ausübung von Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz) stelle ich keine medizinischen Diagnosen.
  • Es werden keine Heilungsversprechen abgegeben und keine Medikamente verabreicht.
  • Eine medizinische oder psychiatrische Intervention kann durch Hypnotherapie nicht ersetzt, jedoch sinnvoll ergänzt werden.

 

 

Kontaktaufnahme und Beratung

 

Wenn Sie Fragen zu psychotherapeutischen Sitzungen mit mir haben, scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren:

 

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Erstveröffentlichung: 11. Februar 2002
Letzte Überarbeitung: 23. August 2024
K: CNA
Ü:
#A426
Englische Version:

error: Bitte nicht kopieren!