Parasympathikus
Hypnosetherapie und Hypnobalancing™ - Spezialisierung auf Ängste und Traumata
Parasympathikus
Der Parasympathikus ist neben dem Sympathikus wichtigster Teil des vegetativen Nervensystems. Gemeinsam steuern sie viele innere Organe. Er ist sozusagen der Gegenspieler des Sympathikus. Während der Sympathikus den Körper auf Stresssituationen vorbereitet, dient er der Erholung.
Der Parasympathikus wird auch als Ruhenerv bezeichnet, da er dem Stoffwechsel, der Regeneration und dem Aufbau körpereigener Reserven dient. Wird er aktiv, beeinflusst das die Körperfunktionen auf folgende Weise:
- Herzfrequenz und Kontraktionskraft des Herzens normalisieren sich
- Der Blutdruck sinkt
- Die Pupillen verengen sich
- Die Schweißproduktion sinkt
- Weniger Speichel wird produziert
- Die Verdauung wird aktiviert
- Die Atmung normalisiert sich
Der Parasympathikus ist, ebenso wie der Sympathikus, kein einzelnes leicht abgrenzbares Organ im Körper. Er ist auf verschiedene Bereiche verteilt, da er selbst viele verschiedene Organe erreichen muss.