Angst und Körpertemperatur
Hypnosetherapie und Hypnobalancing™ - Spezialisierung auf Ängste und Angststörungen

Angst und Körpertemperatur
Bei Angst kommt es als Reaktion auf Gefahr zu einer Blutumverteilung und erhöhtem Stoffwechsel. Das sympathische Nervensystem bewirkt eine Erhöhung der Temperatur im Körperinneren (Kerntemperatur). Durch die Verengung der Blutgefäße der Haut und kommt es zu einer Verminderung der Hauttemperatur. Bei manchen Menschen erweitern sich die Gefäße an der Hautoberfläche auf eine besonders intensive Weise, was in Kombination mit sozialen Ängsten die Entwicklung einer Erythrophobie fördern kann.
Kehren Ruhe und Entspannung zurück, bewirkt das parasympathische Nervensystem eine Reduzierung der Temperatur im Körperinneren und eine Erhöhung der Hauttemperatur.
Ich bin kein Mediziner und kann entsprechende Aussagen meiner Klienten nur wiedergeben, die berichten, dass stressbedingte Symptome auch körperlich zurückgehen, nach Sitzungen mit Hypnobalancing™.
P.S.
Haben Sie dazu Fragen? Dann beantworte ich sie hier auch für andere Interessierte.
0 Kommentare